FAQ


1. Wie wird Schokolade sachgemäß gelagert / wie lange ist diese haltbar?
Antwort:
Sachgemäße Lagerung bedeutet, die Schokolade möglichst kühl und trocken (idealerweise zwischen 15°C und 20°C und nicht mehr als 55% Luftfeuchtigkeit) und bei gleichbleibenden Temperaturen zu lagern. Sind diese Bedingungen erfüllt, können die Pralinen 6-8 Wochen und die Schokolade bis zu 6 Monate aufbewahrt werden.


2. Meine chocolissimo-Schokolade/Pralinen haben einen weißlichen Überzug. Was ist das?
Antwort:
Im Laufe der Lagerung kann bei Pralinen und Schokoladen aufgrund von Temperaturschwankungen ein weißlicher Belag auf der Oberfläche entstehen. Diese nachträgliche Fettkristallisation wird als „Fettreif“ bezeichnet. Trotz aller Sorgfalt bei der Herstellung und umfassenden Qualitätskontrollen ist diese Veränderung in Einzelfällen nicht vermeidbar. Geschmacklich hat Fettreif keine Auswirkungen auf das Produkt und ist lediglich eine optische Beeinträchtigung.


3. An wen wende ich mich, wenn ich Fragen, Anregungen oder eine Beanstandung habe?
Antwort:
chocolissimo ist wie folgt zu erreichen:

Anschrift:

MM Brown Deutschland GmbH
Eschborner Landstraße
60489 Frankfurt

E-Mail:
Einfach das Kontaktformular ausfüllen und absenden.

Telefon:
01805 - 710 428 (14 Cent/ Min. aus dem dt. Festnetz; max. 42 Cent/Min.Mobil)
(Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr)

4. Wieviel Kalorien haben chocolissimo-Produkte?
Antwort:
Da wir viele unterschiedliche Produkte haben, können wir keine genauen Angaben machen. Eine Praline hat ca. 50-90 Kalorien und ein Schokoladenbuchstabe 53 Kalorien.


5. Woher erhalte ich Informationen zum Thema Schokolade?
Antwort:
Beim "Info-Zentrum Schokolade" finden Sie ebenfalls eine Fülle von Informationsmaterial in Form von Texten und Bildern.
Die Adresse lautet: 51379 Leverkusen, Stauffenbergstr. 14-20, Tel.: 02171-504832.

Auch beim Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie erhalten Sie Informationen zum Thema Schokolade.


6. Wie melde ich mich im Online-Shop an?
Antwort:
Klicken Sie rechts oben auf der Homepage auf „Anmelden“ und im Anschluss auf „registrieren“. Sie gelangen nun zum Anmeldeformular. Füllen Sie dieses bitte aus inkl. Ihrer E-Mail Adresse und einem Passwort. Klicken Sie abschließend unten rechts auf „Senden&Weiter“.


7. Was mache ich, wenn ich schon einmal im Online-Shop bestellt habe und nochmals bestellen möchte?
Antwort:
Wenn Sie schon einmal im Online-Shop bestellt haben, können Sie sich rechts oben auf der Homepage über den „Anmelden“-Button schnell und einfach mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort einloggen.


8. Wo ändere ich meine E-Mail Adresse oder meine Anschrift für den Online-Shop?
Antwort:
Loggen Sie sich im Feld „Anmelden“ mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Kennwort mit einem Klick auf den Button „Anmelden“ an. Klicken Sie nun auf „Persönliche Infos“. Sie gelangen nun zu Ihren Kundendaten. Ändern Sie Ihre Email-Adresse oder Ihre Anschrift und klicken auf „Kontoaktualisierung“.


9. Ich habe mein Passwort für den Online-Shop vergessen. Was soll ich tun?
Antwort:
Klicken Sie im Feld „Anmelden“ auf „Passwort vergessen“. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein und klicken Sie auf „Sende Passwort“. Sie erhalten nun eine E-Mail mit einem vorläufigen Kennwort. Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und diesem Passwort im Shop ein und ändern Sie sofort über „Ihr Konto“ › „Passwort ändern“ Ihr persönliches Passwort. Sie können nun wie gewohnt im Shop weiter einkaufen.


10. Wie bestelle ich Produkte im Online-Shop?
Antwort:
Zum Kauf eines Artikels klicken Sie bitte in der Produktübersicht oder auf der Produkt-Detailseite auf „Zum Warenkorb hinzufügen“. Wenn Sie Ihre Auswahl beendet haben, klicken Sie anschließend auf „Warenkorb anzeigen“. Ihnen wird nun den Warenkorb mit den von Ihnen gewählten Produkten angezeigt. Ändern Sie - je nach Bedarf – die Anzahl der einzelnen Produkte. Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die aktuelle Rechnungssumme zu erhalten. Durch Klick auf „Weiter“ gelangen Sie zum Geschenk-Service, wo Sie die Möglichkeit haben, Ihrer Bestellung eine Grußkarte beizulegen. Über „Editieren“ können Sie die Grußkarte mit Ihrem persönlichen Text versehen. Sie können auch Geschenkpapier, Geschenkband und/oder eine Geschenktasche hinzufügen. Klicken Sie nun auf „Weiter“. Links erscheinen nun Ihre Adressdaten. Geben Sie bei Bedarf auf der rechten Seite eine abweichende Lieferadresse ein. Wenn Sie nun auf „Weiter“ klicken, sehen Sie eine Übersicht Ihrer Bestelldaten, die Sie gegebenenfalls korrigieren können. Klicken Sie auf „Weiter“. Wählen Sie eine Zahlungsart aus und zahlen Sie anschließend über das von Ihnen gewählte Zahlungssystem. Zur Bestätigung Ihrer Bestellung erhalten Sie sofort eine E-Mail.


11. Wie erfahre ich, ob meine Bestellung bei chocolissimo angekommen ist?
Antwort:
Nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Bestellung erscheint auf dem Bildschirm eine Meldung, die bestätigt, dass Ihre Bestellung erfolgreich war und Sie erhalten umgehend eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, rufen Sie uns bitte unter folgender Telefonnummer an:
01805 - 710 428 (14 Cent/ Min. aus dem dt. Festnetz; max. 42 Cent/Min. Mobil)
(Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr)


12. Gibt es einen Mindestbestellwert im Online-Shop?
Antwort:
Es gibt bei chocolissimo keinen Mindestbestellwert.


13. Kann ich auch per Telefon bestellen?
Antwort:
Die Artikel aus dem Online-Shop können Sie bequem online unter www.chocolissimo.de bestellen. Zurzeit gibt es keine Möglichkeit eine Bestellung per Telefon zu tätigen.


14. Liefern Sie auch ins Ausland?
Antwort:
Ja, wir liefern in diverse Länder innerhalb Europas.
Die entsprechenden Versandkosten finden Sie hier.
Die Lieferung einer Bestellung innerhalb Deutschlands kostet 4,90€.


15. Wie lange dauert es, bis ich die Ware erhalte?
Antwort:
Der Versand eines Pakete erfolgt mit DHL und dauert in der Regel zwei-drei Werktage.


16. Welche Zahlungsweisen bieten Sie an?
Antwort:
Im Online-Shop können Sie mit Kreditkarte (VISA, MasterCard), PayPal, per Sofortüberweisung oder per Vorkasse bezahlen.
Weitere Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie hier.


17. Kann ich die bestellten Artikel auch als Geschenk versenden?
Antwort:
Ja. Während der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse anzugeben. Zusätzlich können Sie eine Grußkarte mit Ihrem individuellen Text beifügen und Ihr Geschenk in Geschenkpapier einpacken lassen.


18. Wo kann ich die Lieferanschrift ändern?
Antwort:
Wenn Ihre Ware im Warenkorb ist, haben Sie unter „Adresse“ die Möglichkeit die Lieferanschrift zu ändern.


19. Ist der Absender auf dem Päckchen zusehen?
Antwort:
Da die Pakete auch als Geschenk versendet werden, ist MM Brown als Absender zu sehen. Es liegt keine Rechnung im Paket, diese wird per E-Mail an den Versender geschickt.


20. Wie kann ich mein Kundenkonto löschen?
Antwort:
Sie können uns gerne eine E-Mail schreiben mit der Bitte Ihr Konto zu löschen. Einfach das Kontaktformular ausfüllen und absenden.


21. Wie kann ich mich für den Newsletter anmelden/ abmelden?
Antwort:
Auf unserer Homepage befindet sich unten links das Feld „chocolissimo Newsletter“. Wenn Sie auf „Jetzt anmelden“ klicken gelangen Sie zu einem Formular, mit dem Sie sich anmelden bzw. abmelden können.


22. Was verbirgt sich hinter chocolissimo?
Antwort:
Die Pralinen von chocolissimo verdanken ihren einmaligen Geschmack nicht nur erstklassigen Zutaten und raffinierten Rezepturen, sondern auch der Tatsache, dass wir bei ihrer Herstellung keine Konservierungsmittel verwenden – in dieser Hinsicht kennen wir keine Kompromisse. Die handgefertigten Pralinen werden erst nach Ihrer Bestellung hergestellt und schmecken am besten, wenn sie wenige Tagen danach verzehrt werden. Die Pralinen von chocolissimo können selbstverständlich aufbewahrt werden, aber die Aufbewahrungszeit sollte einige Wochen nicht überschreiten – denn die Frische hält nicht ewig.
Bei chocolissimo legen wir einen großen Wert auf die Qualität. All unsere Pralinen und Schokoladen werden nach traditionellen Rezepturen von weltbekannten Meister-Chocolatiers aus besten Zutaten hergestellt. Wir möchten Sie daher auf die Haltbarkeit der Pralinen von chocolissimo hinweisen. Durch lange Lagerzeiten können die Produkte an Frische und Qualität verlieren - denn sie erhalten keine Konservierungsstoffe. Wir empfehlen Ihnen, unsere Pralinen und Schokoladen bei einer Temperatur von +15 bis +20 Grad aufzubewahren.
Wir setzen alle unsere Kräfte ein, damit Sie mit den gekauften Produkten zufrieden sind. Sollten dies nicht der Fall sein, schreiben Sie uns: info@chocolissimo.de


23. Welche Produkte enthalten keinen Alkohol?
Antwort:

Folgende Produkte aus unserem Sortiment werden ohne Alkohol hergestellt:
ChocoSticksBio
Private Kollektion (In dieser Kollektion können Sie die Pralinen selbst auswählen)
Schokoladenherzen
ChocoHerz mit Himbeeren
ChocoHerz mit Erdbeeren
ChocoHerz Black&White
ChocoExtreme
ChocoSupreme
ChocoTruffes
ChocoHarmony
ChocoHarmony maxi
Choco&Nuts
Fashion Paris
Trinkpralinen
ChocoTelegram


24. Wird in den Produkten Gelatine eingesetzt?
Antwort:
In unseren Produkten wird keine Gelatine verarbeitet. Wir verwenden pflanzliche Rohstoffe wie Pektin und Agar-Agar.


25. Wird in den Produkten Sojalecithin verwendet?
Antwort:
Ja, wir verwenden Sojalecithin als Emulgator.


26. Haben Sie Produkte ohne Gluten/Lactose/Fructose?
Antwort:
Zur Zeit bieten wir keine Produkte ohne Gluten/Lactose/Fructose an.


27. Haben Sie Produkte für Diabetiker?
Antwort:
Zur Zeit bieten wir keine Produkte für Diabetiker an.


28. Was sind die Zutaten des Chocotelegrams?
Antwort:
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Emulgator: Sojalezithin, Aroma: Vanillin. Kakaoanteil: mind. 33%. Das Chocotelegram kann Spuren von Nüssen enthalten.


29. Gibt es das Chocotelegram auch aus Zartbitterschokolade?
Antwort:
Das Chocotelegram gibt es nur aus Vollmilchschokolade und Leerzeichen aus weißer Schokolade.